Automobilbranche

Entwickeln Sie sich zum „Mobility Service Provider“ und investieren in Photovoltaik und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. 

Hagelschäden

Aufgrund des Klimawandel gehen Forscher von einem steigenden Schadenspotential durch Hagelschäden aus.  Ein Hagelschaden führt zu Lackschäden bei Blechteilen wie Motorhaube, Dach oder Kofferraumdeckel.
Beispielrechnung: Bei 40 Autos im Hagel ohne Schutzmaßnahmen entstehen ca. 4.000 Euro pro Schaden. Das ergibt eine Schadensumme von 160.000 Euro.

In der Automobilbranche werden Unwetter-Zusatzversicherungen angeboten. Diese decken Hagelschäden ab. Versichert sind nicht zugelassene Neu- und Gebrauchtwagen der Automobilbranche, sowie Fahrzeuge die sich in der Obhut des KFZ-Handel oder KFZ-Handwerk befinden. Dieser Versicherungsschutz entscheidet über die wirtschaftliche Zukunft eines Unternehmens. Die Anzahl der Fahrzeuge führt zu hohen Neuwerten, die durch Saisonschwankungen schnell zur Unterversicherung führen.

Unser Solar Carports schützen Ihre Farhzeuge zuverlässig vor Hagel Schäden. Dadurch verringert sich ihr Verlustrisiko, da die Solarmodule einem Hagel standhalten.  Die Überdachung schützt großflächig vor  Schnee, Laub, Insekten, Vogelkot und ihr Reinigungsaufwand für Fahrzeuge wird stark reduziert. Mit ihrem Stromertrag finanziert sich die Investition von selbst. Bei Ihrer Versicherung eröffnen sich durch diese Präventionsmaßnahme neue Spielräume in der Prämiengestaltung.

Verlassen Sie sich auf hohe Erträge

Bei der Planung eines PV-Parkplatzes haben wir natürlich immer die Erträge im Blick. So setzen wir bei den Carports auf eine Ost-West-Satteldachform. Diese macht es möglich, die Anlagen flexibel auszurichten, um höchstmögliche Erträge zu erhalten. Weiterhin können die Solarcarport mit zwei verschiedenen Einfahrtshöhen gebaut werden. Während die niedrigeren Modelle eine Höhe von 2,50 Meter haben, stehen die Höheren mit 3,70 Meter zur Verfügung. Vorhandene Markierungen bleiben auf dem PV-Parkplatz erhalten. Die Parkplatzbreiten können bei den Carports zwischen 2,40 und 3,50 Metern variieren.

Verlassen Sie sich auf Erfahrung und Stabilität

Die von uns geplanten und umgesetzten PV-Parkplätze sind ausnahmslos langlebig und hochsolide. Wir setzen auf eine durchdachte Konstruktion, die sich zum einen aus feuerverzinktem Stahl und zum anderen aus Holzleimbinder-Elementen zusammensetzt. Der Solarparkplatz wird zudem mit einer Pulverbeschichtung in Wunschfarbe versehen. Die Pulverbeschichtung dient nicht nur der optischen Anpassung, sondern schützt die hier verwendeten Materialien vor Witterungseinflüssen von außen. Wir beraten Sie gern zu den Nutzungsmöglichkeiten und zeigen Ihnen, wie Sie einen PV-Parkplatz zur Förderung der Elektromobilität nutzen können.

Sopago GmbH Solar Parkplatz Parkplatz