Block

PV Carport Lösung

Gebrauchsmuster geschützt unter der Eintragungsnr. 20 2021 105 573

Funktionale Solarcarports

  • Hohe Erträge und flexible Ausrichtung durch Ost-West Satteldachform und bifacialen Solarmodulen
  • Carportmodule für 2, 3 und 4 Stellplätze, die auf ein Vielfaches erweitert werden können
  • Einfahrtshöhe 2,50m und Parkplatzbreiten von 2,40m – 3,50m, Parkplatzmarkierungen bleiben dabei erhalten
  • Langlebige, hochsolide Konstruktion aus feuerverzinktem Stahl und Leimbinder
  • Anbindung Solarkraftwerk an Stromverbraucher, Hausnetz vor Ort
  • Einspeisung Überschuss aus PV-Anlage in das öffentliche Netz

PV Carport von SOPAGO – für eine effiziente Nutzung von Parkflächen

So werden Parkplätze ökologisch, wirtschaftlich und effizient – zum Beispiel auf dem Firmengelände, an Hotels und der Gastronomie oder an öffentlichen Behörden: Der Carport PV von SOPAGO gewährleistet hohe Erträge, dank einer innovativen Satteldachform und bifacialen Solarmodulen. Für gewerbliche und Industriekunden bieten wir eine individualisierbare modulare Lösung für Parkflächen ab 35 Stellplätzen an. Des Weiteren finden Sie bei uns auch kompakte Varianten vom PV Carport ab zwei Stellplätzen.

Carport mit PV – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Ob für kleinere oder größere Parkflächen: Der Carport mit PV Anlage bleibt flexibel erweiterbar – dank eines durchdachten modularen Aufbausystems. Die PV Anlage auf dem Carport lässt sich bereits ab zwei Stellplätzen umsetzen, auch für drei, vier oder weitaus mehr Stellplätze bieten wir individualisierbare Lösungen an. Die Parkplatzmarkierungen bleiben nach dem Aufbau vom PV Carport erhalten. Mit einer Einfahrtshöhe von 2,50 Meter und Parkplatzbreiten von 2,40 Meter bis 3,50 Meter eignet sich unser Carport mit PV Anlage für alle gängigen Stellplätze und Pkws bzw. Motorräder. Als erfahrenes Unternehmen begleiten wir Sie vom initialen Vorhaben, über die Konzeption bis hin zur Umsetzung dessen. Sie bekommen alles, was den Carport mit PV betrifft, von uns und unseren Partnern aus einer Hand – angefangen mit der Planung und Baugenehmigung, über den Netzanschluss und die Errichtung bis hin zur Betriebsführung und regelmäßigen Wartungen. Dank unseren starken regionalen Partnern bieten wir zudem wirtschaftlich und steuerlich optimierte Umsetzungen der PV Anlage auf dem Carport an.

Für Sie, Ihr Unternehmen, die Behörde oder private Stellplätze hat der PV Carport gewichtige Vorteile:

 

  • Stellflächen werden fortan zur effizienten Energiegewinnung genutzt
  • überschüssiger Strom wird in das Netz eingespeist und vergütet
  • Sie erfüllen gesetzliche Vorgaben zur CO2-Einsparung
  • Unternehmen erlangen eine positive Außenwirkung und Vorbildfunktion

Unser Carport mit PV: Wirtschaftlichkeit und Effizienz neu gedacht

Unsere modulare PV Anlage auf dem Carport nutzt die sogenannte Satteldachform, die sich durch eine leichte mittige Wölbung und Spitze charakterisiert, um den Kontakt mit Sonneneinstrahlung zu maximieren und in der Folge die Effizienz vom PV Carport nachhaltig zu steigern. Diese Dachform ermöglicht es, bei Sonnenschein den gesamten Tag über Strom zu gewinnen. Die Satteldachform vom Carport mit PV Anlage birgt noch einen weiteren Vorteil: Aufgrund des absteigenden Winkels sind die Modulare selbstreinigend, was wiederum den fortlaufenden Wartungsaufwand sowie die Wartungskosten minimiert. Ost-West-Satteldächer charakterisieren sich durch eine 10-Grad-Neigung und sind daher in allen Himmelsrichtungen aufstellbar. Des Weiteren ist unser Carport mit PV als modulare Anlage konzeptioniert, was für Sie eine hohe Wirtschaftlichkeit und dadurch eine schnelle Amortisierung des Kaufpreises ermöglicht. Sie möchten Ihre verfügbaren Stellplätze auf dem eigenen Gelände erweitern? Kein Problem, dank des modularen Aufbaus lässt sich die PV Anlage auf dem Carport sogar nachträglich noch vergrößern – ohne dass das optische Gesamtbild dadurch negativ beeinflusst wird.

Gewerbe- und Industriekunden profitieren zusätzlich vom PV Carport von SOPAGO:

 

  • Mitarbeiter erhalten umweltbewusste, effizient genutzte und schattige Parkplätze
  • der Carport mit PV Anlage lässt sich später um Ladestationen für E-Autos erweitern
  • Fahrzeuge der Belegschaft werden vor Witterung geschützt
  • ein Carport mit PV hilft innerhalb des Unternehmens den CO2-Ausstoß zu reduzieren

Gewerbliche Solar Parkplatzanlagen

Sie sind Parkplatz Inhaber und benötigen weitere Energie zur Eigennutzung? Dann sollten Sie unbedingt Kontakt mit uns aufnehmen!

PV Carport: Qualität, die mess- und sichtbar ist

Unser Carport mit PV wird mit ökologischen Materialien gebaut, die eine vollständige Wiederverwendung und Neunutzung innerhalb des Wertstoffkreislaufes ermöglichen. Des Weiteren zeichnen sich diese, gepaart mit der robusten modularen Konstruktion, durch Langlebigkeit aus: Für die PV Anlage auf dem Carport gilt eine Herstellergarantie von 25 bis 30 Jahren, das ist zugleich die mindestens zu erwartende Lebensdauer vom Carport mit PV. Alle eingesetzten Stahlstützen sind sowohl pulverbeschichtet als auch feuerverzinkt, verwendetes Holz wird zuvor zum Schutz der Nässe und weiteren Witterungserscheinungen imprägniert. Im Ergebnis steht mit diesem Carport eine innovative Möglichkeit zum Energiesparen und zur Energierückgewinnung, die zugleich Parkplätze optisch aufwertet und die ökologische, nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens, Geschäftsstandortes und der Behörde unterstreicht. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Wir begleiten Sie und Ihr Vorhaben für einen PV Carport von der ersten Planung bis hin zur Umsetzung – inklusive allen dafür notwendigen Zwischenschritten.

Unsere Produkte

Einreihig Parken

Unsere Produkte

Zweireihig Parken

Der Nutzen PV-Überdachung

  • Trockene schattige Parkflächen, schützen die Fahrzeuge vor Witterungseinflüssen
  • Hohe Schneetragfähigkeit und Windbeständigkeit ermöglicht den Einsatz in fast allen Witterungsregionen Deutschlands
  • Mit dem Direktverbrauch des erzeugten Solarstroms wird teurer Bezug von Netzstrom reduziert
  • Rendite der Sopago-Carports erhöht sich, je mehr Solarstrom vor Ort verbraucht wird
  • Werbeflächen und Branding für Marketingmaßnahmen vorbereitet
  • Installation von Ladestationen für KFZ und eBikes vorbereitet

Häufige Fragen

Warum ist der SOPAGO PV Carport bereits nach vier Jahren CO2-negativ?

Holz ist ein nachhaltiges Material, die Stahlerzeugung benötigt weniger Energie als Aluminium. Wir verzichten bewusst auf Betonfundamente und Aluminiumstützen, stattdessen verwenden wir diese ökologischen Alternativen. Dadurch ist der Carport mit PV-Anlage bereits nach etwa vier Jahren CO2-negativ.

Welche Vorteile bietet ein Carport mit PV hinsichtlich der Gesetzgebung?

Maßnahmen zum Klimaschutz stehen ebenso im Fokus wie alternative Formen der Energieerzeugung, um den notwendigen Energiebedarf aus dem Ausland zu reduzieren. In der Folge verabschieden immer mehr Bundesländer Gesetzgebungen und Vorschriften zur PV-Pflicht innerhalb verfügbarer Flächen. Sie reagieren damit frühzeitig auf derartige Veränderungen und avancieren zum ökologischen Vorreiter.

Wie wirkt sich die bifaciale Ausrichtung vom PV Carport auf die Energieeffizienz aus?

Die Anlage ist dadurch befähigt Licht von beiden Seiten länger zu nutzen. Daraus resultieren eine insgesamt höhere Wirtschaftlichkeit sowie Energieeffizienz. Die innovativen bifacialen Module generieren aufgrund ihres besonderen Winkels einen Energiemehrertrag von bis zu 15 Prozent.